Zucchinisuppe mit Minze
Dieses Rezept stammt ursprünglich von Jamie Oliver, ist jedoch im Internet in zahlreichen Abwandlungen und Variationen verfügbar. So stammen die appetitlichen Suppenbilder mit unterschiedlicher Garnitur einmal von Jatrice (mit Schnittlauch) und einmal von Chefkoch (mit Mandeln). Dieses Rezept stellt eine besondere Kombination dar: Es ist leicht zu kochen, schmeckt großartig und ist darüber hinaus auch noch gesund.
Ich habe diese Zucchinisuppe jetzt schon das eine oder andere Mal gemacht - zuletzt beim gemeinsamen Dinner mit mit unseren Freunden Christa & Joe Ende Oktober - und die Begeisterung dafür war jedes Mal groß. Die benötigte Fleisch- oder Gemüsebrühe mache ich dabei immer auf Vorrat, d.h. ich produziere immer gleich 4-5 Liter davon. Was ich nicht frisch verwenden kann, friere ich eben ein. In meine Brühe kommen sowohl viel Wurzelwerk und Zwiebeln (samt Schale), als auch Fleischstücke bzw. Knochen von Rind und Huhn. Gewürzt wird das ganze neben Salz mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und einem Schuss Chili oder Tobascosauce. Frische Kräuter wie z.B. Petersilie dazu, alles mit Wasser bedecken und ruhig 3-4 Stunden kochen lassen. Ach ja, und die Knochen zunächst in etwas Fett anrösten, bis sie Farbe nehmen, dann erst das Gemüse dazu geben. Überschüssiges Fett kann ja am Schluss abgeschöpft werden.
Zutaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1kg Zucchini
- Olivenöl
- 1 Stückchen Butter
- Salz und Pfeffer
- 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 8 Stängel frische Minze
- 1-1,5 l Hühnerbrühe
- 5 EL Sauerrahm
- 150 g geriebenen Cheddar
Das sind die Zutaten, die man für die Zubereitung einer guten Zucchinisuppe mit Minze wie der von Jatrice braucht
Zubereitung
Die Frühlingszwiebeln und die Zucchini in kleine Scheiben schneiden und diese in Öl und etwas Butter anschwitzen. Mit geriebener Zitronenschale, Salz, Pfeffer und von 4 Stängeln von der Minze abschmecken. Das ganze dann 40 Minuten unter Rühren schmoren lassen. Mit Brühe aufgießen, 3 EL Sauerrahm, Käse und Zitronensaft zufügen, und erneut abschmecken. Mit dem Stabmixer pürieren.
Auf dem Teller mit restlichem Sauerrahm und der Minze dekorieren oder einfach Schnittlauch darüber streuen.
Tipps
- Selbstverständlich kann man die Suppe auch mit etwas Schlagobers oder Creme fraiche verfeinern und/oder mit einem Schlagobershäubchen dekorieren. Auch eine kross gebratenen Scheibe Speck kann man dazu hernehmen
- als Einlage eignen sich auch etwas Rächerlachs (schön gerollt) oder kurz in Knoblauch angebratene Garnelen
- die Konsistenz der Suppe bestimmt man einerseits durch die Menge an Brühe, die man zugibt, und andererseits durch den Feinheitsgrad beim Pürieren. Die feinste Suppe erhält man, wenn man nicht nur die Zucchini vor dem Dünsten schält, sondern die fertige Suppe nach dem Pürieren auch noch durch ein Sieb streicht
- man kann auch ohne Fett geröstete Mandelstifte in die Suppe geben und vor dem Servieren mitpürieren. Einige davon sollte man sich für die Dekoration zum Drüberstreuen aufbewahren
- wir haben zuletzt einen Jungen 2017er vom Sax zur Suppe getrunken, der hat ausgezeichnet gepasst. Also probieren Sie ruhig einen Junker oder einen Neuen dazu. Ich bin sicher, der wird Ihnen schmecken!
Diese Variation meiner Zucchinisuppe mit Minze und Mandelstiften ist von Chefkoch.de